Die Basler-Kameras der Serie dart sind mit Monochrom- oder Farbsensoren von Aptina mit 1,2 bis 5 Megapixel Auflösung ausgestattet und liefern über die zu USB3 Vision konforme Schnittstelle bis zu 54 Bilder pro Sekunde.
mehr
Baugruppen
- 26.02.2015
Die neuen Kameras der VC-F-Serie von Vision Components sind für den Einsatz in intelligenten Verkehrssystemen konzipiert. Sie eignen sich laut Hersteller aber auch für Prüf- und Messaufgaben in der Qualitätssicherung und Fertigungskontrolle.
mehr
Baugruppen
- 26.01.2015
Die kompakten Smart-Kameras der P-Serie von Datalogic sind laut Distributor Framos kosteneffizient und ermöglichen – dank einer einfachen Implementierung – auch Erstanwendern einen komfortablen Einstieg in die Bildverarbeitung.
mehr
Baugruppen
- 08.12.2014
Mit der Serie VC Z stellt Vision Components eine neue Generation intelligenter Kameras vor. Die Systeme werden mit Linux-Firmware betrieben und folgen einem neuen Prozessoransatz:
mehr
Baugruppen
- 17.10.2014
Die neue kompakte Hochgeschwindigkeitskamera EoSens 25CXP von Mikrotron bietet eine Auflösung von 25 Megapixeln und über die CoaXPress-Echtzeit-Datenschnittstelle eine hohe Datenrate: bis 6,25 GBit/s mit einadrigem Kabel und mit vier Adern bis zu 25 GBit/s.
mehr
Baugruppen
- 18.09.2014
Flir Systems hat seine Wärmebildkamera-Pakete für Prüfstände und Labore aufgewertet. Die FLIR A65 liefert Wärmebilder mit einer Auflösung von 640 x 512 Pixeln und ersetzt die A5- und A15-Kameras.
mehr
Baugruppen
- 15.09.2014
Bei Rauscher ist das Release 10 der Matrox Imaging Library erhältlich. MIL 10 unterstützt jetzt Windows 8 und die Linux-Distribution Ubuntu 12.04 LTS. Außerdem gibt es Verbesserungen bei den vektorbasierten graphischen Bildüberlagerungen.
mehr
Baugruppen
- 02.09.2014
IDS präsentiert eine Stereokamera mit Gigabit-Ethernet-Interface und aktiver Texturprojektion für 3D-Vision-Anwendungen. Ausgestattet mit zwei hochauflösenden CMOS-Sensoren mit 1,3 Megapixeln bietet die Ensenso N20 im Vergleich zu ihrem Vorgängermodell ein weiteres Sichtfeld
mehr
Baugruppen
- 01.09.2014
Stemmer Imaging führt ein neues skalierbares Multikamera-Bildverarbeitungssystem mit integrierter Steuerung über einen 30,5-cm-Touchscreen ein. Das GEVA-312T ergänzt die Vision-Appliance-Produktlinie von Teledyne Dalsa und stellt ein kostengünstiges, erweiterbares Komplettsystem dar.
mehr
Baugruppen
- 20.08.2014
Das neue, kompakte Visionsystem In-Sight Micro1500 von Cognex bietet eine Aufnahmegeschwindigkeit von über 200 Bildern pro Sekunde und gewährleistet bis zu 400 Prüfungen pro Sekunde mit einer Auflösung von 640 x 240 Pixel.
mehr
Baugruppen
- 11.08.2014
Das Solar Team Twente ist ein studentisches Projekt mit dem Ziel, das härteste Straßenrennen für Solarautos zu gewinnen. Die Fahrzeugentwicklung und das Rennen selbst begleitet eine mobile Wärmebildkamera, die frühzeitig auf Probleme mit den zentralen Baugruppen hinweisen soll.
mehr
Bildverarbeitung
- 03.07.2014
Dreidimensionale Bildverarbeitung mit analogen oder HDMI-Videokameras ist normalerweise mit konstruktivem Aufwand und beträchtlichem Speicherbedarf verbunden. Eine FPGA-basierte Anordnung zum Video-Postprocessing kombiniert zwei Datenströme in einen 3D-Strom für die Übertragung durch einen HDMI-1.4-Transmitter. Mithilfe einfacher digitaler Funktionsblöcke...
mehr
Bildverarbeitung
- 10.06.2014
Basierend auf seinem Kameramodul HiPerCam E hat Eltec eine digitale Industriekamera im robusten Gehäuse gemäß Schutzart IP67K vorgestellt. Die Kamera HiPerCam A ist für den Einsatz in Landmaschinen und Baufahrzeugen, in der Bahntechnik und in industriellen Anwendungen ausgelegt.
mehr
Baugruppen
- 27.03.2014
Für Hochgeschwindigkeits-Aufnahmen unter beengten Platzverhältnissen hat Mikrotron den MotionBlitz CVR vorgestellt. Das System besteht aus einer kompakten Kamera und einem RAID-Recorder, die über ein 20 m langes Kabel miteinander verbunden sind.
mehr
Baugruppen
- 08.01.2014
Insbesondere für Anwendungen in Schienenfahrzeugen wie zur Fahrgastzählung oder Türüberwachung sowie für Rückfahrkameras in landwirtschaftlichen Maschinen hat Eltec ein intelligentes Kameramodul vorgestellt. Die HiPerCam E hat ein Gigabit-Ethernet-Interface.
mehr
Baugruppen
- 22.11.2013
Vor allem für Inspektionsaufgaben hat Flir die Wärmebildkameras der Ex-Serie vorgestellt. Sie werden als preisgünstiger Ersatz für Punkt-Pyrometer angeboten und erzeugen ein Wärmebild mit Temperaturdaten von jedem Bildpunkt.
mehr
Baugruppen
- 25.10.2013
Bei Rauscher ist der speziell für Bildverarbeitungsapplikationen konzipierte Industriecomputer 4Sight GPm von Matrox erhältlich. Zum Anschluss von Industriekameras verfügt der Rechner über vier PoE-fähige Gigabit-Ethernet-Schnittstellen sowie vier USB-3.0-Schnittstellen.
mehr
Baugruppen
- 11.10.2013
Eine 100-Prozent-Qualitätskontrolle jeder einzelnen Komponente war die Anforderung der Isabellenhütte. Der hessische Automobilzulieferer fertigt Widerstandslegierungen sowie Legierungen für Thermoelemente, Ausgleichsleitungen, passive elektrische Bauelemente und Stromsensoren. Dank der Wärmebildkontrolle mit einer Infrarotkamera konnte die Isabellenhütte...
mehr
Messgeräte
- 07.10.2013
Die Boardlevel-Kamera GigE uEye LE von IDS wird nun auch mit einem 5-MPixel-CMOS-Sensor von Aptina angeboten. Der Sensor mit 2560 x 1920 Pixeln Auflösung basiert auf der A-Pix-Technik, mit der sich eine bessere Rot-/Grün-Empfindlichkeit erreichen lässt.
mehr
Baugruppen
- 20.09.2013
MaxxVision erweitert sein Portfolio um hochauflösende Kameras mit CameraLink-Schnittstelle. Dazu zählt das Modell HV-2535C des Herstellers Crevis. Die Kamera mit einer Auflösung von 25 Megapixeln erreicht Bildraten bis 30 fps.
mehr
Baugruppen
- 09.09.2013
Die Zeilenkamera-Serie sprint ergänzt Basler um Monochrom- und Farb-Modelle mit 2K und 4K Auflösung, die mit 50 kHz Zeilenauslesegeschwindigkeit arbeiten.
mehr
Baugruppen
- 27.08.2013
Seine GigE-Kamera-Familie ace erweitert Basler um neun Modelle mit 1,3- bwz. 2-MPixel-CMOS-Sensoren von e2v oder Aptina. Die 1,3-MPixel-Modelle erreichen eine Bildrate von 60 Hz.
mehr
Baugruppen
- 14.08.2013
Mit dem Modell UI-3370 CP bietet IDS seine Industriekameras mit USB-3.0-Schnittstelle nun auch mit dem CMOS-Sensor CMV4000 Rev. 3 von CMOSIS an. Dieser quadratische Sensor im 1-Zoll-Format hat eine Auflösung von 2048 x 2048 Pixeln.
mehr
Baugruppen
- 22.05.2013