Gaia ergänzt sein Angebot an DC/DC-Wandlern um die Serie MGDI-124 mit 120 W Ausgangsleistung. Die Viertel-Bricks ermöglichen dank ihres hohen Wirkungsgrads die volle Leistungsabgabe bei Gehäusetemperaturen 105 °C. von dar
mehr
DC/DC-Wandler
- 11.12.2019
Der DC/DC-Wandler ARG81800 für batteriebetriebene Fahrzeugsubsysteme von Allegro MicroSystems regelt die Ausgangsspannung mit einer Genauigkeit von 1,5 % über den gesamten Betriebstemperaturbereich von -40 bis +150 °C. Er aktiviert je nach Last automatisch den PWM- oder den Low-Power-Modus. von pat
mehr
DC/DC-Wandler
- 28.11.2019
Antennenentwicklung für die Satellitenkommunikation
Tschüß, Schüssel!
Sehr hoher Strom, kleine Spannungen und besonders flache Komponenten – dies waren die Randbedingungen für die Versorgung einer skalierbaren Phased-Array-Antenne zur mobilen Breitbandkommunikation. von ml
mehr
DC/DC-Wandler
- 19.11.2019
Bidirektionaler Leistungswandler für USV
Zwei in einem
Die Betriebsarten Laden und Versorgen einer USV erfordern jeweils eine separate Leistungsstufe. Eine günstigere Alternative wäre jedoch ein einziger Gleichspannungskonverter, der elektrische Energie in beiden Richtungen übertragen kann. von ml
mehr
DC/DC-Wandler
- 15.11.2019
Maxim präsentiert den 1,5-A-Buck-Boost-Wandler MAX77827 mit dem laut Hersteller in seiner Wandlerklasse niedrigsten Ruhestrom von 6 µA und höchsten Spitzenwirkungsgrad von 96 %. von pat
mehr
DC/DC-Wandler
- 23.10.2019
Moderne Versorgungsstrukturen mit DC/DC-Wandlermodulen
Immer öfter dezentral
Das klassische zentrale Netzteil ist in komplexeren Anwendungen rar geworden. Selbst in den PC hat die verteilte Versorgung Einzug gehalten. Doch wie arbeiten DPA, IBC und PoL – und was sind ihre Vorteile? von pet
mehr
DC/DC-Wandler
- 18.10.2019
Mit etwas Geschick lässt sich aus Power-Modulen eine geregelte Stromquelle entwickeln, die zur LED-Versorgung oder für das Laden von Batterien beziehungsweise Superkondensatoren geeignet ist. von ml
mehr
DC/DC-Wandler
- 18.10.2019
Für die Formula Student konstruieren hunderte Teams von Universitäten der ganzen Welt jedes Jahr elektrische oder konventionell angetriebene Rennwagen. Das Team egnition Hamburg tritt seit sieben Jahren mit elektrischen Rennwagen an. Für einige Platinen ihrer Fahrzeuge sponsorte Traco Power die DC/DC-Wandler. von skr
mehr
DC/DC-Wandler
- 18.10.2019
Cosel gibt zehn Jahre Garantie auf die 80-W-DC/DC-Wandler der Serie MGF80. Diese sind in den Eingangsspannungsbereichen 9 bis 36 sowie 18 bis 76 V erhältlich. Es stehen Ausgangsspannungen von 3,3 V, 5 V, 12 V sowie 15 V zur Auswahl, die über eine Widerstandsbrücke oder ein Potentiometer zwischen ±10 % eingestellt werden können. von pat
mehr
DC/DC-Wandler
- 30.09.2019
XP Power hat neue DC/DC-Wandler mit 6 beziehungsweise 10 W Leistung vorgestellt, die eine einfache und schnelle Installation in industriellen und IT-Anwendungen ermöglichen sollen. Die Serien DTE06 und DTE10 verfügen über 4:1-Eingangsspannungsbereiche. von dar
mehr
DC/DC-Wandler
- 19.09.2019
Gaia Converter bietet DC/DC-Wandler im 1/4-Brick-Format für Leistungen von 75 bis 250 W an. Zur Auswahl stehen die Modelle der MGDI-Reihe für die Industrie und der MGDM-Serie für Militär sowie Luftfahrt. Sie bieten einen 4:1- beziehungsweise 5:1-Eingang bei einem Wirkungsgrad bis 92 %. von mey
mehr
DC/DC-Wandler
- 16.09.2019
Rohm kündigt den Buck-Boost-Wandler BD83070GWL mit integrierten MOSFETs an. Dank niedrigem RDS(on) und effizienter Regelungsschaltung erreicht der IC einen Wirkungsgrad von 97 % bei 200 mA Laststrom. Im Ruhemodus kommt er mit 2,8 µA aus. Dadurch eignet sich der Wandler für IoT-Anwendungen, Wearables und mobile Geräte. von pat
mehr
DC/DC-Wandler
- 10.09.2019
Die geregelten DC/DC-Wandler der TRI-Serie von Traco Power halten aufgrund ihrer verstärkten Isolierung Testspannungen von bis zu 9000 VDC für eine Sekunde und bis zu 5000 VAC für 60 Sekunden sowie Arbeitsspannungen bis zu 1000 VAC stand. von pat
mehr
DC/DC-Wandler
- 16.08.2019
Mit dem MGDM-205 bietet Gaia Converter einen DC/DC-Wandler mit hoher Leistungsdichte für Anwendungen in der Luftfahrt und Militärtechnik an. Der Viertel-Brick stellt an Eingangsspannungen von 9 bis 45 V bis zu 200 W Ausgangsleistung zur Verfügung. von dar
mehr
DC/DC-Wandler
- 30.07.2019
Als dezentrale Stromversorgung für die Fahrzeug- und Bahntechnik hat MTM Power die DC/DC-Wandler PCMDS80 entwickelt. Sie stehen mit drei Eingangsbereichen zur Verfügung, die den Einsatz in Bordnetzen gemäß EN 50155 erlauben. von dar
mehr
DC/DC-Wandler
- 18.07.2019
Mean Well hat die DC/DC-Wandler-Serie NID neu konzipiert und bietet nun auch 35-, 65- und 100-W-Modelle an. Es handelt sich um nicht isolierte Wandler mit Eingangsspannungsbereichen von 10,5 (für 5 V am Ausgang), 20 (für 12 oder 15 V am Ausgang) sowie 30 V (für 24 V am Ausgang) bis 53 V. von mey
mehr
DC/DC-Wandler
- 15.07.2019
Powerbox bringt die DC/DC-Wandler-Serien PQAE40U (40 W), PQAE60U (60 W) und PQAE100U (100 W) mit Eingangsspannungsbereichen von 9 bis 75 V und 14 bis 160 V auf den Markt. Die Stromversorgungsarchitektur entspricht den Normen DIN EN 50155 und DIN EN 45545-2 für Bahnanwendungen. von pat
mehr
DC/DC-Wandler
- 11.07.2019
Powerbox erweitert die Gleichspannungswandlerfamilie PMM um 15-, 20- und 30-W-Serien für medizinische Anwendungen. PMM15, PMM20 und PMM30 sind gemäß IEC/EN/ANSI/AAMI ES 60601-1 zertifiziert und für 2x MOPP zugelassen. von mey
mehr
DC/DC-Wandler
- 28.06.2019
Die kostengünstige DC/DC-Wandler-Familie TBA von Traco Power enthält nun die vier neuen Serien TBA1, TBA1E, TBA1HI und TBA2 mit 1 beziehungsweise 2 W Leistung. von pat
mehr
DC/DC-Wandler
- 28.06.2019
Ricoh hat die DC/DC-Abwärtswandler RP514 und RP515 mit Batteriespannungswächter auf den Markt gebracht. Sie messen die Batteriespannung mit einem integrierten Widerstandsteiler und Spannungsfolger. von pat
mehr
DC/DC-Wandler
- 28.06.2019
Ergänzend zum Modell für Spannungen bis 700 V bietet Vicor den Buswandler BCM4414 nun auch mit einem Eingangsspannungsbereich von 500 bis 800 V an. Dieser arbeitet mit einem festen Übersetzungsfaktor von 1/16. von dar
mehr
DC/DC-Wandler
- 27.06.2019
Gaia präsentiert ¼-Brick-DC/DC-Wandler, die speziell für industrielle Anwendungen entwickelt wurden. In drei Leistungsklassen sind die zuverlässigen DC/DC-Wandler mit 160, 200 und 250 W bei einem typischen Wirkunggrad von über 90 % und einem Eingangsbereich von 9 bis 36 VDC ab sofort verfügbar. von pat
mehr
DC/DC-Wandler
- 17.06.2019
Flex Power Modules stellt die DC/DC-Wandler der PKU-S-Serie für Industrie-, Bahn- und Telekommunikationsanwendungen vor. Das versiegelte und gekapselte Gehäuse im 1/16-Brick-Format (35,3 x 25 x 10,4 mm³) schützt vor Staub, Feuchtigkeit, Vibrationen und anderen Außeneinwirkungen. von mey
mehr
DC/DC-Wandler
- 06.06.2019