ROHM Semiconductor GmbH

Karl-Arnold-Straße 15
47877 Willich
Tel: +49-2154.-921-0
Fax: +49-2154-921-400
Die redaktionelle Verantwortung für die Inhalte in den nachstehenden Rubriken liegt bei der Firma ROHM Semiconductor GmbH
Firmenbeschreibung
ROHM Semiconductor steht in der Elektronikindustrie für hohe Qualität. Das Unternehmen produziert mit ca. 22.900 Mitarbeitern ein breites Produktspektrum, darunter integrierte Schaltungen (ICs), Dioden (inkl. SiC), Transistoren, Widerstände, Tantal-Kondensatoren, Sensoren (inkl. IrDA), Displays sowie Sonderentwicklungen, die zu 100% in hoch modernen Fertigungsstätten in Japan, Korea, Malaysia, Thailand, den Philippinen und China gefertigt werden.
Firmenausrichtung
ROHM bietet seinen Kunden die Möglichkeit eines »One-Stop-Shop«, d.h. Kunden können neben einzelnen Bauelementen auch ganze Subsysteme oder Bauteile-Gesamtlösungen für eine breite Palette von Applikationen erwerben.
Präsenz
Das Unternehmen verfügt über ein weltweites Netz von Technologiezentren und Sales Offices. Mit mehr als 170 Mitarbeitern bedient die ROHM Semiconductor GmbH die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) von der Hauptniederlassung und dem Entwicklungszentrum in Willich-Münchheide sowie den Vertriebsbüros in ganz Europa aus.
Zielmärkte
ROHMs Produkte werden in vielen unterschiedlichen Zielapplikationen wie Automotive, Verbrauchselektronik, Computer & Büroausstattung, Heimanwendungen, Industrie/Weiße Ware, Medizintechnik als auch Kommunikationssystemen eingesetzt.
Qualitätsmanagement
»Quality First« ist Teil der Unternehmensphilosophie. Fertigungsprozesse von der Rohmaterialherstellung bis hin zur Produktauslieferung unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. ROHM ist weltweit nach verschiedensten internationalen Standards wie z.B. ISO 26262, ISO 9001, ISO/TS16949, ISO/IEC 17025 und ISO 14001 zertifiziert.
Video
System PMIC for i.MX 8M Mini Family - BD71847AMWV | ROHM Semiconductor - ROHM Co., Ltd.
BD71847AMWV integrates all power rails required by i.MX 8M Mini processors and system peripherals. In addition to integrate a sequencer compatible with power modes supported by i.MX 8M Mini processors, making it possible to significantly reduce the development time, decrease size, and simplify application design.The power supply circuit of the BD71847AMWV, designed specifically for the power ...
Komparatoren sind unempfindlich gegenüber Rauschen
SiC-MOSFETs im TO-247-4L-Gehäuse
DC/DC-Wandler verlängert Batterielaufzeit
Kompakte LEDs für Kombiinstrumente
Stromversorgungs-Monitoring mit Selbstdiagnose
AC/DC-Wandler mit integriertem SiC-MOSFET
Super-Junction-MOSFETs senken Leistungsaufnahme
16-Bit-Universal-MCUs enthalten Sicherheitsfunktionen
Regler-IC für drahtloses Laden
Niederohmige Hochleistungswiderstände
Kompakter berührungsloser Stromsensor
Zuverlässiges 1700-V-SiC-Leistungsmodul
Buck-Boost-Regler für Automobilanwendungen
Kompakte Abwärtswandler für Automobilanwendungen
Rauscharmer CMOS-Operationsverstärker
Arduino-Erweiterungsplatine konfiguriert Sensoren in Minuten
Hochintegrierter PMIC für i.MX-8M-Prozessoren optimiert
DC/DC-Wandler mit sehr geringer Stromaufnahme
Niederohmige Shunt-Widerstände
Evaluierungsboards für USB Typ C
IGBT sorgt für hohe Schaltungseffizienz
Gleichspannungswandler zur analogen Drehzahlregelung
Voll digitaler Phasenregelkreis
Dreifarbige, miniaturisierte HB-Reflektor-LED
Automotive-Chipsets für hochauflösende Displays
Power-Management-IC für Apollo-Lake-Prozessoren
Isolierter Flyback-Wandler für Leistungen bis 10 Watt
16-Bit-Mikrocontroller für den Betrieb an NiMH-Akkus
Große Farbauswahl bei flachen LEDs
Reduzierte Helligkeitsstreuung in Chip-LEDs