RFID-Schreib-/Leseköpfe mit IO-Link
Dank einer integrierten IO-Link-Schnittstelle können Anwender der neuen RFID-Schreib-/Leseköpfe von Contrinex zwei Kommunikationsstandards in einem Gerät vereinen: ISO 15693 am Schreib-/Lesekopf für die Transponder-Kommunikation und ISO 61131-9 am S12-Anschluss für den Datenaustausch mit einem Steuerungssystem. Zudem sorgt die Plug-and-Play-Installation für eine schnelle und kosteneffiziente Integration.
Die Schreib-/Leseköpfe können wahlweise als IO-Link-Device oder im Standard-I/O-Modus (SIO) mit bedingt binären Ausgängen betrieben werden. Im SIO-Modus aktiviert der bedingte Ausgangsschalter entweder die Tag-Erkennung oder den Datenblockvergleich. Erhältlich sind Ausführungen in den Größen M18 für einen maximalen Schreib-/Leseabstand von 42 mm und M30 für Abstände bis 60 mm.