Spektrumanalysatoren mit erweiterten Messfunktionen
Die Spektrumanalysatoren mit Bandbreiten von 9 kHz bis 2,1 oder 3,2 GHz der Serie SSA3000X-plus von Siglent erzeugen mit der kleinsten Auflösebandbreite (RBW) von 1 Hz ein Grundrauschen von etwa -161 dBm. In Kombination mit der Amplitudengenauigkeit von kleiner als 0,7 dB können sie auch Signale knapp über dem Rauschen aufnehmen.
Mit der AMK-Option sind nun auch die Messung von Harmonischen und des Träger/Rausch-Verhältnis möglich. Die EMV-Option bietet EMI-Filter mit Bandbreiten von 200 Hz, 9 kHz, 120 kHz und 1 MHz sowie einen Quasi-Peak-Detektor gemäß der Definition des CISPR. Bei der Vektorsignalanalyse für analoge und digitale Modulationen kann nun auch der Betrag des Fehlervektors (EVM) von PSK-, MSK- oder QAM-modulierten Signalen gemessen werden.
Der 10,1-Zoll-Touchscreen (25,7 cm), ein Anschluss für eine externe Maus oder Tastatur und der integrierte Webserver erleichtern die Bedienung.